Vor dem Aufbruch nach Kopenhagen stellen wir fest, dass die Karte vom Sund fehlt. So kauft der Skipper aus Sicherheitsgründen in dem Hafen-shop eine dänische Seekarte von diesem Gebiet. Das war auch eine richtige Entscheidung. Es war nämlich die ganze Zeit sehr diesig bis neblig und das Radar hat gute Hilfe geleistet. Es war spannend zu sehen, wie die Schiffe, die wir erst im Radar wahrgenommen haben, mit einem Mal aus dem Dunst auftauchten. Wir fahren außerhalb des Fahrwassers und beim Flughafen hören wir nur die landenden Maschinen, bevor sie kurz vor dem Aufsetzen doch noch sichtbar werden. Festmachen im "Langelinie", direkt neben der Meerjungfrau (Toilettencode 9573). Abends gehen wir in die Stadt und essen hervorragend im Nyhavn. Die Versuche, anschließend eine Kneipe mit Musik zu finden, waren nicht erfolgreich. Wir auch müde und gehen zum Schiff.

Hafengeld 189,00 DKK (teuer)

Brötchen 92,00 DKK

Plan Rödvig

Plan Kopenhagen/Langelinie

Bilder vom Tage